Wolfenbüttel, 3. April 2025 – Die Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG (MKN) setzte beim diesjährigen Zukunftstag auf praxisnahe Einblicke, aktive Beteiligung – und vor allem auf das Engagement des eigenen Nachwuchses. Rund 45 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren bekamen am 3.4.2025 die Chance, einen Tag lang hinter die Kulissen des international erfolgreichen Herstellers professioneller Küchentechnik zu blicken.
„Für MKN ist der Zukunftstag weit mehr als ein Schnuppertag. Er ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses als verantwortungsvoller Ausbildungsbetrieb, zur Nachwuchsförderung und Berufsorientierung in der Region. Ziel ist es, jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen, Neugier zu wecken und frühzeitig Begeisterung für technische und kaufmännische Berufsbilder zu schaffen – direkt am Unternehmensstandort in Wolfenbüttel.“, sagt Anke Kraft, Leiterin Ausbildung bei MKN.
Organisiert wurde der Tag von den beiden Auszubildenden Carla Borchers und Jenna Salfeld, die den Tag mit zwölf weiteren Auszubildenden, bei MKN die Young Talentes genannt, durchführten. „Es ist toll, dass wir die Möglichkeit bekommen, potenzielle Auszubildende von MKN zu begeistern. Besonders gefreut hat uns, wie interessiert die Teilnehmenden am Unternehmen und unserer Arbeit hier waren. Wir sind schon gespannt, ob wir ein paar der Gesichter bald als neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen!“ so Borchers.
Nach der Begrüßung startete ein vielseitiger Tagesablauf. Bei einem geführten Rundgang durch das Werk erhielten die Teilnehmenden Einblicke in zentrale Unternehmensbereiche wie Lager, Produktion und Versand. Ergänzt wurde das Programm durch ein interaktives Stationenspiel, bei dem alle Interessierten spielerisch mehr über MKN, seine Abteilungen und Produkte erfuhren. In der Lehrwerkstatt durften sie selbst handwerklich tätig werden: Beim Bau eines Leuchtbilderrahmens mit Weltkarte wurde erlebbar, in welchen Ländern die Geräte „Made in Wolfenbüttel“ weltweit im Einsatz sind.
Zum Abschluss wurde gemeinsam gekocht und gegessen – im hauseigenen, neu eröffneten Culinary Theatre – einem großen Showroom für Gäste und Partner des Unternehmens in dem die Premium-Produkte beim Kochen zum Einsatz kommen
Der Zukunftstag ist für MKN ein wichtiger Baustein. Nicht nur um frühzeitig Talente zu entdecken und die Begeisterung für Technik und Teamarbeit zu fördern, sondern auch als Zeichen für regionale Verantwortung und Ausbildungsqualität.
Kontakt:
Andrea Ostheer
Head of Global Communications
MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG
Telefon: +49 151/16790879
E-Mail: ora @mkn.de
www.mkn.com